Zielfernrohr-Reinigung

Zielfernrohr-Reinigung – Perfekte Sicht beginnt mit Pflege

Die Reinigung eines Zielfernrohrs ist einfach und schnell erledigt – vorausgesetzt, sie wird richtig durchgeführt.

Zuerst werden grobe Schmutzpartikel (z. B. Sand oder Staub) mit einem weichen Haarpinsel vorsichtig entfernt oder mit Druckluft ausgeblasen. Anschließend sollten Fingerabdrücke, Fett- und Ölrückstände beseitigt werden, da sie auf Dauer die empfindliche Linsenoberfläche angreifen können.

Die Reinigung eines Zielfernrohrs ist einfach und schnell erledigt – vorausgesetzt, sie wird richtig durchgeführt.

Zuerst werden grobe Schmutzpartikel (z. B. Sand oder Staub) mit einem weichen Haarpinsel vorsichtig entfernt oder mit Druckluft ausgeblasen. Anschließend sollten Fingerabdrücke, Fett- und Ölrückstände beseitigt werden, da sie auf Dauer die empfindliche Linsenoberfläche angreifen können.

Hauchen Sie die Linse leicht an und reinigen Sie sie mit einem sauberen Optikreinigungstuch oder Optikreinigungspapier in kreisenden Bewegungen.

Für die schnelle Reinigung unterwegs empfehlen wir einen Lenspen. Dieses praktische Werkzeug vereint Pinsel und Reinigungspad in einem kompakten Stiftformat. Mit einer Länge von etwa 12 cm passt der Lenspen bequem in jede Tasche und ist ideal für Jagd und Schießstand.

Beratung & Bestellung

Sie sind unsicher, welches Geschoss optimal zu Ihrer Büchse, Ihrem Kaliber und Ihrem Jagdziel passt? Wir beraten Sie gern persönlich und finden gemeinsam die ideale Kombination aus Präzision, Tiefenwirkung und wildbretschonender Wirkung.

Auch bei der Anpassung und Auswahl Ihres Zielfernrohrs stehen wir Ihnen mit Erfahrung und Fachwissen zur Seite – von der richtigen Montage bis zur optimalen Abstimmung auf Ihre Waffe und Jagdart.