Waffenreinigung

Professionelle Waffenreinigung
Warum regelmäßige Reinigung wichtig ist

Um dauerhaft eine gleichbleibende Präzision und sichere Funktion zu gewährleisten, sollte der Lauf je nach Kaliber und Geschoss nach etwa 25–35 Schuss gereinigt werden. Der tatsächliche Intervall hängt von Munition, Kaliber und Einsatzbedingungen ab.

Benötigte Ausrüstung

(Empfehlung)

  • Kugellagernder Putzstock aus Federstahl mit Kunststoffbeschichtung (z. B. Dewey Gun Cleaning Rod).
  • Bei schlechter Zugänglichkeit zum Patronenlager: Reinigungsschnur mit passenden Aufsätzen.
  • Bronzebürsten in passenden Kalibern.
  • Patch- oder VFG-Halter und passende Patches (flusenfrei).
  • Reinigungsschaum (z. B. Milfoam Forest) und Kupfer-/Tombak-Lösemittel (z. B. Barnes CR10, RobaSolA).
  • „Falsches Schloss“ / Putzstockführung (als Führung für den Putzstock).
  • Gewehrhalterung (z. B. MTM Gun Vise) oder Schraubstock mit Filzbacken.
  • Waffenöl (z. B. Brunox, Freischütz, Break-Free).
  • Patronenlager-Bürste oder Wollwischer (z. B. Dewey Rifle Chamber Cleaning Mop).
  • Überziehschutz für Zielfernrohr und Schaft (Schutzabdeckungen).

Wichtige Sicherheits-Hinweise

(immer zuerst!)

  • Überprüfen Sie immer den Ladezustand — mehrere Kontrollen sind ratsam.
  • Arbeiten nur in entladenem Zustand. Magazin entfernen, Verschluss öffnen.
  • Alle Reinigungsbewegungen vom Patronenlager zur Mündung hin durchführen.
  • Schutzbrille und Handschuhe tragen; in gut belüfteter Umgebung arbeiten.
  • Reinigungsmittel gemäß Herstellerangaben verwenden und umweltgerecht entsorgen.

Vorbereitung

  1. Positionieren Sie die Waffe so, dass die Mündung tiefer liegt als das Patronenlager (verhindert das Eindringen von Solvent in Magazin/Schacht).
  2. Bei Repetierbüchsen: Verschluss entnehmen.
  3. Falls kein gerader Zugang zum Patronenlager besteht: Reinigungsschnur mit passenden Aufsätzen verwenden.

Reiniger einbringen

  • Sprühen Sie den Reinigungsschaum vom Patronenlager aus in den Lauf. Beachten Sie die Einwirkzeit des jeweiligen Produkts (ca. 15 Minuten).
  • Tipp: Mit einem Filzstopfen an der Mündung verhindern Sie, dass Reinigungsmittel austritt.

Mechanische Reinigung

  1. Setzen Sie das falsche Schloss / die Putzstockführung ein (wenn verwendet).
  2. Entfernen Sie nach Einwirkzeit den Schaum mit einem Patch oder VFG-Propfen vom Patronenlager aus.
  3. Führen Sie die Bronzebürste am Putzstock an (ein paar Tropfen Tombak-/Kupferlöser auf die Bürste) und ziehen Sie die Bürste ca. 10× durch den Lauf (1× = hin und her). Achten Sie darauf, die Bürste stets vollständig durchzuziehen und die Richtung nur außerhalb des Laufs zu ändern.
  4. Wechseln Sie auf Patchhalter und arbeiten Sie mit mehreren Patches, bis grober Schmutz entfernt ist
    (ca. 5–7 Patches).
  5. Entfernen Sie ggf. die Putzstockführung und wiederholen Sie Einbringen des Schaums und die mechanische Reinigung, bis die Patches sauber herauskommen.

Reinigung des Patronenlagers

  • Wickeln Sie ein fusselfreies Tuch um eine passende Bürste oder den Reiniger, um das Patronenlager schonend zu säubern.

Reinigungsmittel entfernen

  • Entfernen Sie alle Reinigungsmittel vollständig mit sauberen Patches aus Lauf und Patronenlager.

Pflege und Schutz

  1. Setzen Sie das „echte“ Schloss wieder ein (falls entfernt).
  2. Schieben Sie ein mit Öl benetztes Patch 2–3× durch den Lauf — achten Sie darauf, kein Öl in das Patronenlager gelangen zu lassen (Gefahr erhöhter Gasdrücke).
  3. Außenflächen und Schaft mit einem dünnen Film Waffenöl abwischen; überschüssiges Öl entfernen, damit keine Reste in Brünierungen oder Holz verbleiben.
  4. Vor dem nächsten Schießen den Lauf mit 1–2 trockenen Patches trockenwischen.

Tipps & Hinweise

  • Verwenden Sie keine zu harten Bürsten oder ungeeigneten Putzstäbe, um Beschädigungen der Laufinnenfläche zu vermeiden.
  • Bei Unsicherheit oder bei hochwertigen Präzisionsläufen empfehlen wir, die Reinigung durch geschultes Personal durchführen zu lassen.

Professionelle Hilfe

Wenn Sie Unterstützung oder eine fachgerechte Reinigung wünschen, übernehmen wir das gern für Sie.

Kontakt & Beratung zur Waffenreinigung

Sie möchten Ihre Waffe professionell reinigen lassen oder haben Fragen zur richtigen Pflege und den passenden Reinigungsprodukten?
Dann kontaktieren Sie uns – telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort in Johanniskirchen.
Wir beraten Sie persönlich und sorgen dafür, dass Ihre Waffe zuverlässig, präzise und optimal gepflegt bleibt.